No more Gin to my Tonic
Bar am Steinplatz, Berlin
Wenn alle Gin servieren – was passiert, wenn man bewusst Nein sagt? Die Bar am Steinplatz war gut aufgestellt. Über 50 Gins, zahlreiche Tonics – alles möglich, aber längst beliebig. Genau da, als Gin als Kategorie auf dem Höhepunkt war, entschieden wir: Schluss damit. Die Aufgabe: einem etablierten Menü ein klares Profil geben. Nicht durch mehr – sondern durch weniger. Die Kategorie Gin wurde gestrichen. Stattdessen: eine einzige Alternative – deutscher Doppelwacholder. Klare Herkunft, klare Linie, klare Haltung. Es ging nicht um Aufmerksamkeit, sondern um Konsequenz. Nicht provokant gedacht, sondern bewusst entschieden. Die Irritation bei der Frage „Welchen Gin habt ihr?“ war einkalkuliert. Die Antwort: „Keinen.“ Sie wurde zum Gesprächseinstieg – mit Gästen, in der Szene, in den Medien. Ein Statement, das nicht erklärt, sondern erlebt wird. ABOUT BARS entwickelte Idee, Konzept und Sprache – und setzte sie gemeinsam mit dem Barteam um. Ein Nein, das Wirkung zeigt. Und ein Menü, das Haltung serviert – nicht nur Geschmack.
Signature-Drink-Entwicklung
Marken- & Konzeptschärfung
Storytelling
Community Activation
Pressearbeit
Idee: Christian Gentemann
Fotos: Se7entyn9ne
Hotelbar des Jahres by Mixology Bar Awards
Most innovative Bartender by Falstaff Magazin